
Ernährungsberatung & Therapie bei
Zöliakie
(Glutenunverträglichkeit)
Sofort mehr Lebensqualität und Wohlbefinden bei weniger Einschränkungen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ernährungsberatung und -therapie bei einer Glutenunverträglichkeit.

Richtige Ernährung bei Zöliakie für mehr Wohlbefinden und weniger Einschränkungen im Alltag
Bei einer Zöliakie handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die sich in einer chronischen Erkrankung des Dünndarms äußert. Es kommt bei Aufnahme von Klebereiweiß zu entzündlichen Reaktionen der Darmschleimhaut infolgedessen sich die Zotten der Darmwand zurückbilden. Hieraus resultieren weitere ernstzunehmende Gesundheitliche Folgen. Ziel der Therapie ist es zum einen diese Folgen zu vermeiden und auch bereits spürbare Beschwerden zu eliminieren. Hierfür ist ein weglassen sämtlicher Lebensmittel, die Klebereiweiße enthalten unerlässlich. Im Rahmen der Ernährungsberatung werden Sie lernen ungeeignete Lebensmittel zu erkennen um so die Beschwerden, die mit der Erkrankung einhergehen zu beseitigen. Darüber hinaus werden Sie nach Abschluss der Beratung einiges über die Zöliakie wissen, wodurch es Ihnen leicht fallen wird die angepasste Ernährungsweise zu verstehen. Restaurantbesuche oder das Einnehmen von Mahlzeiten außer Haus wird Ihnen dadurch keine Probleme mehr bereiten.
Offene Fragen?

Professionelle Hilfe bei Zöliakie: Allgemeiner Ablauf und Themenpunkte der Therapie

„Die Behandlung der Zöliakie erfolgt durch eine Ernährungstherapie und besteht in einer korrekten und lebenslangen Elimination des krankheitsauslösenden Klebereiweißes. Dabei geht es um mehr als nur den Einkauf von "glutenfrei" gekennzeichneten Produkten.“
-
Aufklärung über Zöliakie, um Ängste zu mindern und Sicherheit zu gewinnen
-
Lebensmittel, die Gluten (Getreideeiweiß) enthalten können und
gemieden werden müssen
-
Lebensmittel mit Fragezeichen
-
Was es mit Hafer auf sich hat
-
Diätfallen und Stolpersteine erkennen und vermeiden
-
Was passiert bei versehentlicher Glutenzufuhr?
-
Müssen Produkte immer „glutenfrei“ gekennzeichnet sein?
-
Wie ist es mit der Kennzeichnung von Spuren?
-
Muss ich etwas in meiner Küche ändern?
-
Essen unterwegs in Restaurants, im Urlaub, bei Freunden
-
Professionelle Unterstützung im Erlernen der neuen Ernährungsweise
-
Ausgewogene Nährstoffversorgung trotz Zöliakie
Sie erlangen Sicherheit in der Auswahl von Lebensmitteln und lernen alles Wichtige, um unnötige Einschränkungen zu vermeiden. Dadurch können Sie einem Mangel an Vitaminen und Mineralien vorbeugen. Mit Hilfe der richtigen Auswahl an glutenfreien Lebensmitteln können Symptome, welche durch die Zöliakie hervorgerufen werden, verhindert werden.

FRAGEN & ANTWORTEN
Nutzen Sie dieses Formular, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten!

Spannende Beiträge rund um das Thema Gesundheit & Ernährung
Folge VitaDoc bei Instagram
Scanne einfach den QR Code oder suche bei Instagram
nach vita.doc !
-116.png)