top of page

Ernährungstherapie & Beratung bei

Nahrungsmittel-unverträglichkeiten

Sofort mehr Lebensqualität und Wohlbefinden bei weniger Einschränkungen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ernährungsberatung und -therapie bei verschiedenen Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

VitaDoc-92.png

Richtige Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten für eine sofortige Verbesserung Ihrer Lebensqualität!

 

Die Diagnose einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kann anfangs eine Erleichterung sein. Besonders dann, wenn man schon länger unter Beschwerden leidet. Bei der konkreten Umsetzung sieht es oft anders aus. Einfach ein Paar Lebensmittel weglassen hört sich erstmal einfach an. Die Umsetzung im Alltag sieht oft anders aus. Die Inhaltsstoffe, die zu den Beschwerden führen sind vor allem in verarbeiteten Lebensmitteln gut versteckt. Bei einer Ernährungsberatung werden Sie lernen welche Lebensmittel das sind und wie man diese auf Anhieb erkennt. Da die Unverträglichkeiten bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt sind, ist es wichtig, die auslösenden Stoffe genauestens ausfindig zu machen. Was löst die Beschwerden genau aus und in welcher Menge toleriert der Körper sie eventuell sogar? Wie können Sie beschwerdeauslösende Produkte dennoch essen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und gemeinsam finden wir eine Antwort auf diese Fragen. 

Offene Fragen?

Pfeil nach links

Professionelle Hilfe bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten : Ablauf
und Schwerpunkte

  • Sichtung aller medizinischen Befunde und Labordaten

  • Besteht eine Nahrungsmittelallergie, eine Nahrungsmittelintoleranz oder eine Malabsorption

  • Es wird Ihre gesamte Krankheitssituation berücksichtig

  • Je nach Zuordnung ist die ernährungstherapeutische Vorgehensweise unterschiedlich

  • Ziel ist es, unnötige Einschränkungen zu vermeiden

  • Mit dem Ernährungstagebuch können Symptome analysiertund die Zusammenhänge richtig verstanden werden

  • Präzise Anleitung zur Vermeidung von Lebensmitteln, die Beschwerden auslösen können. Es werden Ihre subjektiven Erfahrungen berücksichtigt

  • Praktische Eliminationskost

  • Vermeidung allergischer Reaktionen und einer Anaphylaxie

  • Kennzeichnungsverordnung: was, wie genau?

  • Spurenkennzeichnung: wie gehe ich damit um?

  • Essen unterwegs bei Freunden, im Restaurant, im Urlaub

  • Aufbau der therapeutische Diät: Welche Lebensmittel lösen Beschwerden aus, welche sind neutral?

  • Sukzessive Erweiterung der Lebensmittelauswahl mit mehr Möglichkeiten zur Gestaltung des täglichen Ernährungsplans. Mangelernährung und Diätstress werden vermieden

  • Sie können trotz Nahrungsmittelunverträglichkeit ausgewogen und gesund essen und bekommen alle wichtigen Nährstoffe

  • Essen kann wieder Freude machen. Ihr Wohlbefinden verbessert sich

Allgemeines Vorgehen

Eine umfassende Anamnese bildet die Grundlage

Blutprobe

Professionelle Beratung

Wichtige Bausteine der Therapie

Frau die ein Eis isst
FRAGEN & ANTWORTEN

Nutzen Sie dieses Formular, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten!

Datum und Uhrzeit (Nur bei Terminanfrage)
Tag
Monat
Jahr
Zeit
StundenMinuten
Haben Sie bereits eine ärztliche Verordnung für eine ernährungstherapeutische Behandlung?
Kopie von Bildbeitrag  so viel verbrennst du beim spazieren   (1080 × 1350 px)-117_edited.
Spannende Beiträge rund um das Thema Gesundheit & Ernährung

Folge VitaDoc bei Instagram 

Scanne einfach den QR Code oder suche bei Instagram

nach vita.doc !

Kopie von Bildbeitrag  so viel verbrennst du beim spazieren   (1080 × 1350 px)-116.png
bottom of page